
Backen - Brauen - Brühen
„Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr Kind“ … singt Rumpelstilzchen und springt ums Feuer.
Anfang des 19. Jahrhunderts, gehörten Backen und Brauen zusammen. Bäcker brauten auch Bier, Brauer backten auch Brot.
„Bäckerbräu“ hießen die Betriebe im Volksmund.
So wie beim Brot und Bier, wurde für den Malzkaffee gemälzte Gerste verwendet.
Der in aller Munde genannte „Muckefuck“ entstand. Und so auch unser Gastronomiekonzept.
Bier wurde im Hasen reichlich getrunken und gebraut.
1738 hat der Bäcker Johann Flueher den Hasen um eine Bäckerei erweitert.
Gerste wurde gemahlen und daraus Malzkaffee gebrüht.
Kein Ruhetag! Durchgehend gute warme Küche von 11:30 - ca. 21:30 Uhr

Bildergalerie


Selbstgebrautes Bier
Probieren Sie eines unserer selbstgebrauten Biere!
Tante Paula, Onkel Josef und Tante Liesl
sind alle unfiltriert, denn nur so sind viele gute Inhaltsstoffe noch im Bier.

Kleiner Einblick
Für Daheim

Wir haben für Sie gekocht! Für den schnellen Genuss daheim
Wenn’s mal schnell gehen muss, ihr aber trotzdem viel Wert auf hohe Qualität und Tierwohl legt:
Unser Bio-Rindfleisch für die küchenfertigen Gerichte für Daheim stammen alle vom Biolandhof Sträßle in Köpfingen. Vier Biorinder wurden von uns gekauft, selbst geschlachtet, zerlegt, zubereitet und verpackt.
Fragen Sie einfach unsere Servicekollegen